Störungsbehebung mit der TUS-AIN-App (direkter Prozess)
Störungsbenachrichtigung: Im Störungsfall benachrichtigt die TUS-AIN-App die Meldungsempfänger direkt, gleichzeitig sowie individuell auf dem bevorzugten Kanal. Die Meldungsempfänger können den Verbindungszustand der Anlage jederzeit auf der AIN-App abfragen.
Mutationen Meldungsempfänger: Mutationen von Meldungsempfänger erfolgen direkt durch den Kunden in der TUS-AIN WebApp.