Lösen Sie einen TEST-ALARM aus
Lösen Sie einen TEST-ALARM aus
Sie haben die Möglichkeit zu Ihren persönlichen Testzwecken TEST-ALARME auszulösen. Diese werden den Empfängern deutlich als TEST angezeigt. Das Wort «TEST» steht in den E-Mails, SMS und Pushmitteilungen in Grossbuchstaben und zudem werden Testalarme in der MobileApp und in der WebApp stets schraffiert dargestellt!
>>> Um einen Testalarm auszulösen, selektionieren Sie Ihr Objekt in der Objektliste und klicken Sie auf «Details». Es werden Ihnen die Signale Ihres Objektes angezeigt. Ganz rechts in jeder Zeile finden Sie einen Button «Test». Klicken Sie auf «Test» und es öffnet sich ein neues Fenster wo Sie Ihren Testalarm und Ihre Testruhemeldung auslösen können:

Hinweis: damit die Notifikationen bei Ihren Meldeadressen ankommen können, müssen sich die Meldeadressen registriert haben und die Kanaltests ausgeführt haben! Ob sich eine Meldeadresse registriert und die Kanaltests durchgeführt hat, können Sie am Stern beim Name der Meldeadresse und der Darstellungsfarbe des Alarmmediums innerhalb der Signaldetails erkennen. Noch nicht registrierte Meldeadressen haben einen gelben Stern und die noch nicht getesteten Notifikationsmedien (Kanäle) werden hellgrau dargestellt.
>>> kontrollieren Sie also, ob der Stern neben dem Namen der Meldeadresse verschwunden ist und sämtliche Notifikationsmedien dunkel angezeigt werden.
Die Verfügbarkeit einer Meldeadresse kann wie folgt geprüft werden:
Status Registrierung
Ob eine Meldeadresse ihre Registrierung bereits durchgeführt hat, kann am Stern, welcher neben dem Namen aufgeführt ist, erkannt werden:
Meldeadressen welche ihre Registrierung noch nicht durchgeführt haben, werden mit einem gelben Stern dargestellt.
Meldeadressen welche ihre Registrierung bereits durchgeführt haben und danach via TUS AIN System zu einem weiteren Objekt eingeladen wurden, haben einen grauen Stern solange sie die Objekt-Einladung noch nicht bestätigt haben. Eine (funktionierende) Verknüpfung mit dem Objekt ist erst gewährleistet, sobald die registrierte Meldeadresse die Einladung (via Hyperlink aus dem E-Mail) bestätigt hat.
Ob eine Meldeadresse einen Stern hat, ist in jeder Ansicht (Meldeadressen, Objektliste, Objektdetail) sichtbar.
Status getestete Kanäle
Ob eine Meldeadresse ihre Kanäle bereits getestet hat, kann in den Objekt-Details erkannt werden. Noch nicht getestete Notifikationskanäle (Alarmmedien) werden hellgrau dargestellt. Getestete Notifikationskanäle (Alarmmedien) werden mit schwarzer Schrift dargestellt.
→ um in die Objekt-Details zu gelangen, selektieren Sie Ihr Objekt in der Objektliste und klicken Sie auf «Details».


